Hinkelstein

Hinkelstein
Hịn|kel|stein, der [viell. volksetym. Umdeutung von Hünenstein zu »Hühnerstein«]:
unbehauener [vorgeschichtlicher kultischer] Stein im Gelände, der durch seine ungewöhnliche [gedrungene] Gestalt auffällt.

* * *

Hinkelstein
 
[wohl volksetymologische Umdeutung von Hünenstein zu Hühnerstein, von mittelhochdeutsch hinkel »(kleines) Huhn«], Heidenstein, Hünenstein, Hunnenstein, Bezeichnung für auffällige einzelne oder in Gruppen aufgestellte Steine, die meist aus prähistorischer Zeit stammen (Menhir). - Nach dem Hinkelstein von Monsheim, einem Gräberfeld bei Monsheim (Kreis Alzey-Worms), wurde die Hinkelsteingruppe benannt, eine Kulturgruppe der älteren Jungsteinzeit (Beginn 5. Jahrtausend v. Chr.) besonders in Rheinhessen und am unteren Neckar, deren typische Merkmale u. a. stich- und ritzverzierte Keramik, Flachbeile, Feuersteinklingen sowie Flachgräberfelder mit Körperbestattungen in gestreckter Lage sind.

* * *

Hịn|kel|stein, der [viell. volksetym. Umdeutung von Hünenstein zu „Hühnerstein“]: unbehauener [vorgeschichtlich kultischer] Stein im Gelände, der durch seine ungewöhnliche [gedrungene] Gestalt auffällt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinkelstein — Hinkelstein …   Deutsch Wörterbuch

  • Hinkelstein — bezeichnet Hinkelstein Gruppe, eine vorgeschichtliche Kultur der Jungsteinzeit Menhir, auch Hinkelstein genannt, einen hochkant aufgerichteten Stein Hinkelstein (Käse), eine Schweizer Käsesorte Hinkelstein bei Thomm im Landkreis Trier Saarburg,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinkelstein — (»Hühnerstein«), soviel wie Hünenstein, s. Gräber, vorgeschichtliche, S. 195 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hinkelstein bei Thomm — Hinkelstein Der Hinkelstein auf der Gemarkungsgrenze zwischen Thomm und Waldrach ist ein Natur und Kulturdenkmal im rheinland pfälzischen Landkreis Trier Saarburg. Bei dem Menhir handelt es sich um einen monolithischen Quarzit …   Deutsch Wikipedia

  • Hinkelstein-Gruppe — Die Hinkelstein Gruppe (auch Hinkelstein Kultur) ist eine archäologische Regionalgruppe der Jungsteinzeit in Südwestdeutschland. Sie liegt am Übergang zwischen der Linienbandkeramik und Kulturen des Mittelneolithikums und datiert etwa von 5000… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinkelstein von Walhausen — Walhausen von Steinberg Deckenhardt her gesehen Wappen von Walhausen Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hinkelstein (Kultur) — Die Hinkelstein Gruppe oder Kultur ist eine vorgeschichtliche Kultur der Jungsteinzeit, etwa von 5.500 bis 4.800 v.Chr.. Sie entstand aus der späten Linienbandkeramik und ist vor allem im Rhein Main Gebiet und in Rheinhessen verbreitet. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinkelstein — Hịn|kel|stein (größerer, unbehauener [kultischer] Stein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Asterix - Operation Hinkelstein — Filmdaten Deutscher Titel: Asterix – Operation Hinkelstein Originaltitel: Astérix et le Coup du menhir Produktionsland: Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Asterix – Operation Hinkelstein — Filmdaten Deutscher Titel: Asterix – Operation Hinkelstein Originaltitel: Astérix et le Coup du menhir Produktionsland: Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”